Windraak-Runde am 29.7.2018
- Details
- Geschrieben von reigi
- Zugriffe: 1128
Wir haben uns heute mal angesehen, in welchem Zustand die Windraak-Runde derzeit ist. Im Gegensatz zu den Landgraaf-Runden ("Brunssumer Heide") ist sie nicht ganz so sandig. Neu ist, dass an einigen wenigen Stellen offensichtlich die Strecken für Wanderer und Mountainbiker, getrennt wurden.
Weiterlesen: Windraak-Runde am 29.7.2018
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Artikel zu Locus überarbeitet
- Details
- Geschrieben von reigi
- Zugriffe: 1474
vor ca. 2 Jahren haben ich zwei Artikel über Locus, die Outdoor-Navi-App meiner Wahl veröffentlicht. Sie sind auf sehr großes Interesse gestoßen. Über 10.000 Seitenaufrufe sprechen eine klare Sprache.
Locus hat sich seitdem weiterentwickelt und ist noch besser geworden. Ich habe das zum Anlass genommen, die Artikel zu aktualisieren. Die bisherigen 2 Seiten habe ich nun wegen der besseren Übersichtlichkeit in 3 aufgeteilt:
GPS & Co. - Locus - Installation und Einstellungen
GPS & Co. - Locus - Tracks laden und verwalten
GPS & Co. - Locus - Tracks nachfahren und aufzeichnen
Viel Spaß bei der Weiterbildung! Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Kapellchen - Karpfen - Kamikaze
- Details
- Geschrieben von reigi
- Zugriffe: 39
Ich bin heute eine Runde eines MTB-Freunds aus früheren Tagen nachgefahren (René, aka xcracer http://rene-xcracer.blogspot.com), die noch auf meiner Festplatte schlummerte. Er hat sie "Kapellchen, Karpfen, Kamikaze" genannt. Ein Kapellchen habe ich ziemlich am Anfang der Runde gesehen, Karpfen und Kamikaze nicht :-)
Weiterlesen: Kapellchen - Karpfen - Kamikaze
Kommentar schreiben (0 Kommentare)von Flow bis schraeg
- Details
- Geschrieben von reigi
- Zugriffe: 1076
An diesem Wochenende fand der Downhill-Weltcup in Andorra und unsere Tour "von Flow bis schraeg" im Bergischen statt. Beide hatten eins gemeinsam, es ging EXTREM schräg bergab. Die Strecke in Andorra hatte ein durchschnittliches Gefälle von 25% und an der steilsten Stelle 75%.
Weiterlesen: von Flow bis schraeg
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Gräben und Wurzeln rund um Roetgen
- Details
- Geschrieben von reigi
- Zugriffe: 1541
Weil wir bisher die Wurzeltrails um Roetgen nur im nassen oder zumindest angenässtem Zustand kannten, haben wir heute mal probiert, wie sie sich im trockenen Zustand anfühlen.
Weiterlesen: Gräben und Wurzeln rund um Roetgen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)