Wieviel Mensch verträgt der Wald?
- Details
- Zugriffe: 1975

Die Überschrift zu diesem Artikel stammt aus einer Anmoderation eines Interviews, das die Podcaster von "Antritt" mit Birte Brechlin der Wildtierexpertin vom NABU Bundesverband geführt haben. Ich zitiere die wesentlichen Aussagen von Birte Brechlin als Kurzfassung nochmal am Ende dieses Artikels. Das ganze sehr interessante Interview könnt ihr euch auf detektor.fm anhören:
https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-april-2021-burkhard-stork-ziv-wildtierexpertin-birte-brechlin-canyon-aeroad-municycling
In den letzten Tagen und Wochen schlugen die Ereignisse in unseren Nachbar-Regionen auf deutscher Seite hohe Wellen. So wurde berichtet, dass rund um Nideggen und im Aachener Wald Polizeikontrollen auf den Trails stattfanden. Etwas früher wurden auch Probleme in Belgien bekannt. Ende August 2020 habe ich über den damaligen Stand berichtet. Ruhig ist es bei diesem Thema in den Niederlanden. Dort erkannte man schon früh, dass der Sport Mountainbiken zunehmen wird und hat Routen für Mountainbiker ausgewiesen. Das führt zwangsläufig dazu, dass der Nutzerdruck und somit auch das Konfliktpotential auf den anderen Wegen abnimmt. Im belgischen Limburg rund um Maasmechelen und Genk wurde vor wenigen Jahren ebenfalls ein umfangreiches Netz von Mountainbike-Routen ausgeschildert.
Weiterlesen: Wieviel Mensch verträgt der Wald?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Indetrail - Indemann - Blausteinsee
- Details
- Zugriffe: 2070

Weiterlesen: Indetrail - Indemann - Blausteinsee
Kommentar schreiben (3 Kommentare)neue easyMTB-Tracks
- Details
- Zugriffe: 2715
Im Frühjahr, als wir mitten in der ersten Corona-Welle steckten, habe ich einige easyMTB-Touren veröffentlicht. Die Idee hinter den easyMTB-Touren kurz zusammengefasst, ist, es etwas langsamer angehen zu lassen um das Immunsystem nicht zu überlasten und vor allem die mountainbike-spezifischen Risiken weitgehend zu minimieren, um keine unnötigen Krankenhaus-Aufenthalte zu produzieren (für was easyMTB sonst noch so steht, habe ich in diesem Bericht beschrieben).
Weiterlesen: neue easyMTB-Tracks
Kommentar schreiben (0 Kommentare)MTB-Heinsberg Punktejagd am 29.11.2020
- Details
- Zugriffe: 2307
Wegen der derzeitigen Coronapandemie sollen und wollen wir ja unsere Kontakte auf einem Mindestmaß halten. Das hat leider auch zur Folge, dass wir keine gemeinsame Fahrten mehr durchführen können. Um dann trotzdem unser MTB-Heinsberg-Gemeinschaftsgefühl nicht ganz bis auf 0 zurückzufahren, haben wir uns etwas einfallen lassen.
Wir haben es mal mit einer "Punktejagd" versucht. Wie funktioniert das?
Weiterlesen: MTB-Heinsberg Punktejagd am 29.11.2020
Kommentar schreiben (2 Kommentare)